Die SPD-Fraktion hat die Verwaltung beauftragt im Stadtgebiet Augsburg sogenannte Rad-Service-Stationen und Aufladestationen für E-Bikes zu errichten.
Fraktionsvorsitzender Dr. Florian Freund: „Augsburg will den Anteil der Radfahrer auf 25 Prozent erhöhen. Um das Ziel zu erreichen ist nicht nur der Ausbau des Radwegenetzes notwendig, sondern es müssen ausreichend Abstellmöglichkeiten und weitere Service-Stationen angeboten werden. Viele Städte bieten diese Service Stationen bereits an und werden sehr gut angenommen. Augsburg hat hier nichts zu bieten und hinkt anderen Städten hinterher. So soll es nach Ansicht der SPD demnächst auch in Augsburg ein ausreichendes Angebot von Rad-Service-Stationen geben.
SPD-Rätin Sieglinde Wisniewski: „Egal, ob ein platter Reifen, ein falsch eingestellter Sattel oder lockere Schrauben, durch das Angebot von Rad-Service-Stationen haben die Radfahrenden die Möglichkeit, unkompliziert einen kleinen Service-Check und kleine Reparaturen an ihrem Fahrrad durchzuführen. Neben einer Luftpumpe befindet sich auch Werkzeug für kleine Reparaturen in diesen Rad-Stationen.“ Diese können auch unabhängig von der Tages- und Wochenzeit genutzt werden.
Für SPD-Stadtrat Hüseyin Yalcin muss auch dringend das Service-Angebot für E-Bikes ausgebaut werden. „Es steigen immer mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf ein E-Bike um. Auch sie müssen die Möglichkeit haben, außer Haus die Batterie des E-Bikes aufladen zu können. Aus diesem Grund muss es, wie für die Elektroautos auch, Aufladestationen für e-Bikes im Augsburger Stadtgebiet geben.
F.d.R.
Michael Egger
In PDF herunterladen:Pressemitteilung SPD- Fraktion beantragt Rad-Service-Stationen und Aufladestationen